nihao159 / Member

Forum Posts Following Followers
113 1 0

Dual-SIM Handys

http://www.lenteen.de/ Der neue Trend kommt ursprünglich aus Asien und dort sind Dual-Sim Handys schon ganz groß in Mode. Handys, die zwei oder sogar noch mehr SIM-Karten beherbergen bieten mehr als nur ein müde belächeltes technisches Feature.
1. Netzempfang: durch die Verwendung von 2 verschiedene Netzen (z.B. o2 und Vodafone) haben Sie im Inland kaum Funklöcher und sind fast überall erreichbar.
2. Internet: mit einem reinen Datentarif surfen Sie immer schnell und ohne Tempodrosselung. Der anderer SIM Slot bleibt dann für Telefonie im Einsatz. Und dank Tethering können Sie ein Android Smartphone ebenfalls als Modem für Ihrem Laptop.
3. Roaming: sehr günstig ins Ausland telefonieren oder im Ausland unter Ihrer eigenen Mobilfunknummer günstig erreichbar sein. Mit einer länderspezifischen SIM Karte oder einer internationalen SIM Karte können Sie im Ausland extrem günstig anrufen und simsen. DATA ist mit Hilfe einer speziellen Data SIM-Karte deutlich kostengünstiger möglich.
4. Festnetznummer: für Anrufer sind Sie kostengünstig unter einer Deutschen Festnetznummer erreichbar. Auf Wunsch sogar bundesweit.
Gleich, ob man nun zwei SIM-Karten nutzt, um Tarifvorteile unterschiedlicher Anbieter auszunutzen, oder um einfach nur das geschäftliche Handy mit dem privaten vereint: Einen praktischen Nutzen bieten die neuen Dual-SIM Handys auf jeden Fall. Wir stellen die neusten Kombigeräte vor und geben Tipps bei der Suche nach den richtigen Allrounder.
Dual-SIM-Telefone sind praktisch, wenn man unter zwei Telefonnummern erreichbar sein will, etwa um die private und berufliche Nutzung zu trennen oder im Urlaub zusätzlich eine günstige lokale Prepaid-Karte einzusetzen. Auch die Trennung von günstiger Daten-Flatrate auf der einen und billigen Gesprächen über eine zweite SIM-Karte ist für Sparfüchse interessant.
Zahlreiche Bastelanleitungen zum Selbstbau kursieren zur Zeit im Internet und fast ebensoviele Anbieter preisen den professionellen Umbau herkömmlicher Handys und SIM-Karten an. Die Nachfrage ist durchaus vorhanden, doch scheinbar sind die in Europa erhältlichen Handys noch kaum vorhanden.
Günstige Handys sind noch kaum verbreitet Dass Dual-SIM-Handys durchaus praktisch sind, steht sicher außer Frage. Allein in Deutschland gibt es über 110 Millionen Mobilfunkanschlüsse. Das sind pro Person mehr als 1,3 Mobiltelefone - Babys, Knackis und Altersweise mit eingerechnet. Dennoch scheut sich die Industrie.
Wir mutmaßen, dass dies aus rein gewinnorientierten Gründen geschieht. Zum einen verdient ein Hersteller an 2 verkauften Handys natürlich mehr, als an nur einem Dual SIM Handy. Eine wesentliche Rolle dürfte dabei aber auch der Vertriebsweg spielen: Netzbetreiber und Netzprovider unterstützen den Abverkauf von Handys dadurch, dass sie Mobiltelefone durch Laufzeitverträge subventionieren. Der Käufer bezahlt also das Handy über monatliche Beträge und zumeist sogar zusätzlich durch entsprechende Verbindungskosten.
Hat man nun aber ein Dual-SIM Handy, könnte man ja in jedem Einzelfall einfach auf den jeweils günstigeren Anbieter ausweichen. Somit würde der Anbieter, der das Dual-SIM Handy subventioniert hat, gleichzeitig seinen Konkurrenten unterstützen. Aus dieser Sicht ist es also nicht verwunderlich, dass Dual-SIM Handys nur sehr vereinzelt auf dem hiesigen Markt zu finden sind. In asiatischen Ländern hingegen sind Dual-SIM-Handys weitaus öfter anzutreffen.
Praktischer Umgang mit Dual-SIM Handys
Smartphones mit zwei SIM-Karten sind äußerst praktisch. Man ist unter zwei Telefonnummern erreichbar, kann private und berufliche Nutzung trennen oder unterschiedliche Konditionen nutzen. Einzig die Auswahl an Geräten ließ bisher zu wünschen übrig.
Dual-SIM-Handys: Praktisch, aber oft mit begrenzter Ausstattung
Auf einem Mobiltelefon gleichzeitig über zwei SIM-Karten erreichbar sein - das ermöglichen sogenannte Günstige smartphones. So lässt sich beispielsweise die berufliche und private Nutzung in einem Gerät vereinen.
Langsamer Trend: Die Dual-SIM-Handys kommen
Ein neuer Handy-Trend schwappt langsam von Asien nach Europa rüber. Modelle, die zwei SIM-Karten gleichzeitig aufnehmen und verwalten können. Der Anwender kann so von den jeweiligen Vorteilen verschiedener Mobilfunktarife profitieren, etwa indem er eine SIM-Karte für preiswerte Inlandsgespräche nutzt und eine weitere für Geschäftsnummern oder für Telefonate im Ausland. http://www.lenteen.de/article-handynwes/44.html